Erfurt 1634 2 thaler Dav-5273

From CoinVarieties
Jump to navigation Jump to search
Künker sale 263, lot 35

This specimen was lot 35 in Künker sale 263 (Osnabrück, June 2015), where it sold for €7,000 (about US$9,043 including buyer's fees). The catalog description[1] noted,

"Erfurt, STADT Unter Schweden. Gustav II. Adolf, 1631-1632. Doppelter Reichstaler 1634, auf seinen Tod. Der König mit erhobenem Schwert in der Rechten wird von zwei geflügelten Pferden in einem Triumphwagen nach l. gezogen, oben hält eine aus Wolken kommende Hand einen Lorbeerkranz über das Haupt des Königs, im Abschnitt die Zeichen für Schwefel und Quecksilber (Münzmeisterzeichen von Hans Schneider, genannt Weißmantel), zu den Seiten die geteilte Jahreszahl Û 16 - 34 Û//Der König liegt auf einem Paradebett, darüber halten zwei Engel ein kleines Menschenbild (die Seele des Königs), von oben tönt es von dem Namen Jehovas: EUGE SERVES FIDELIS, umher acht von Baldachinen bedeckte ovale Tafeln mit Verdiensten des Königs. Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, min. Glättungsspuren, attraktives, sehr schönes Exemplar. Exemplar der Auktion P. N. Schulten, Frankfurt/Main 1982, Nr. 1193 und der Slg. Bruun, Auktion Adolph Hess Nachf. 151, Frankfurt/Main 1914, Nr. 941. (Germany, city of Erfurt, Swedish occupation, double thaler of 1634, on the death of Gustavus Adolphus, obverse: the king with brandished sword is drawn in a chariot by two winged horses to left, while a hand from heaven offers a laurel wreath, date below. Reverse: the king lying on a bier, guarded by two cherubs. Of the highest rarity, beautiful toning, light hairlines, very handsome example.)"

Recorded mintage: unknown.

Specification: silver, this specimen 57,89 g.

Catalog reference: Dav-5273, Ahlström 20 (XR); KM 76.

Source:

  • Cuhaj, George S., and Thomas Michael, Standard Catalog of World Coins, 1601-1700, 6th ed., Iola, WI: Krause Publications, 2014.
  • [1]Künker Münzauktionen und Goldhandel, Catalog 263, The Friedrich Popken collection of gold and silver coinages | Coins and Medals from Medieval and Modern Times, a. o. the collection of Ernst Otto Horn, part III, Osnabrück: Fritz Rudolf Künker GmbH & Co., AG, 2015.

Link to: